top of page
Unseren inneren zustand_edited_edited.jpg

Über uns

KOMPLEMENTÄR THERAPIE kurz erklärt

Der Begriff "komplementär" kommt vom lateinischen Wort "complere" und bedeutet "auffüllen" oder "ganz machen".

Als Komplementär Therapie wird eine Reihe von therapeutischer Methoden bezeichnet, die ganzheitlich die Genesung von Menschen mit Beschwerden oder Krankheiten, mit Befindlichkeits- oder Leistungsbeeinträchtigungen fördern. Komplementär Therapeut*innen arbeiten mit und am Körper und setzen die Mittel der Berührung, der Bewegung, der Atem- und Energiearbeit ein - immer in Verbindung mit Anleitung und Gespräch.

Die Komplementär Therapie sieht die Genesung als ein individuelles Geschehen, das die Wechselwirkungen von Körper, Seele und Geist umfasst. Komplementär Therapeutisches Handeln ist interaktiv, methoden-, körper- und prozesszentriert. Ziele sind die Förderung des Genesungsprozesses sowie die Stärkung von Selbstregulation, Selbstwahrnehmung und Genesungskompetenz.

KOMPLEMENTÄR THERAPIE....

- unterstützt und stärkt Genesungsprozesse

- erfasst und behandelt Beschwerden ganzheitlich

- stärkt die Selbstregulierungskräfte des Organismus

- hilft Symptomverschlimmerungen zu vermeiden

- verhindert oder mildert Sekundärerscheinungen bestimmter Krankheitsbilder

- initiiert ressourcenorientiert neue Sicht- und Handlungsweisen

- stärkt die Genesungskompetenz

- hilft, einen besseren Umgang mit Belastungen und Schmerzen zu entwicklen

- fördert das Wiedererlangen von körperlicher und seelischer Kraft, Stabilität und Flexibilität

Komplementär Therapeutin HF mit eidg. Diplom
Supervisorin OdA KT
Hypnosystemischer Coach
Med. Masseur


Praxis Karin Krummenacher

Wegmatt 18 I 6048 Horw
079 746 63 48
www.karinkrummnacher.ch
praxis@karinkrummenacher.ch
Termine können per Mail, Telefon oder online gebucht werden.



Lass uns ins Gespräch kommen! Wenn es Fragen gibt, kann ein persönlicher Austausch Klarheit bringen. Wir können herausfinden, ob dir ein Angebot einen Mehrwert bringt.
bottom of page