top of page

craniosacral
therapie

Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Form der Körperarbeit, die dein Nervensystem beruhigt, Spannungen im Gewebe löst und die Selbstregulation unterstützt. 

Meine Begleitung gestaltet sich abgestimmt auf deine individuellen Bedürfnisse und deinen aktuellen Zustand. Ob bei körperlichen Beschwerden oder in emotional herausfordernden Lebensphasen unterstütze ich dich deine Gesundheit aktiv mitzugestalten.


 

Das Craniosacrale System besteht aus Schädel (Cranium), Wirbelsäule, Kreuzbein (Sacrum) und memebranen (Gehirn- und Rückenmarkshäuten), Liqour (Gehrin- und Rückenmarksflüssigkeit) sowie Nerven und Faszien, die damit verbunden sind.

Sie basiert auf dem craniosacralen Rhytmus - einer feinen, im ganzen Körper spürbaren Pulsation der Hirn- und Rückenmarkflüssigkeit. Dieser Rhythmus gibt Hinweise darauf, wo der Körper Unterstützung brauch. 

Wie verläuft eine Therapiesitzung?

  • Ein erstes Gespräch dient der Standortbestimmung, der Klärung der Bedürfnisse, sowie des therapeutischen Auftrages und des Vorgehens.

  • In der Craniosacral Therapie für Erwachsene wird in Einzelbehandlungen gearbeitet.

  • Die Behandlungen und Genesungsprozesse werden durch Gespräche begleitet und unterstützt. Doch auch das stille, rezeptive Lauschen ist ein wichtiges therapeutisches Instrument.

  • Eine Behandlung dauert in der Regel 90 Min bei der Erstbehandlung und 60 Min die weitern Behandlungen.

  • Die Klient*innen liegen in bequemer Kleidung auf einer Behandlungsliege. Es kann jedoch auch im Sitzen, Stehen oder in Bewegung gearbeitet werden.

  • Der ganze Körper wird in die Behandlung einbezogen.

Indikationen - Wann kann eine Craniosacral Behandlung hilfreich sein?
 

  • Zur Unterstützung der Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheiten

  • Zur Stärkung, Harmonisierung und Förderung grösserer Beweglichkeit des Stütz- und Bewegungsapparates  (orthopädische und rhematische Beschwerden)

  • zur Erlangung und Verfeinerung der Selbstregulation der organe und ihren Aufgaben zum Beispiel Reflux, Verdauungsbeschwerden, Blasenentzündung, Hauterkrankungen

  • bei der Förderung der Regulation des Lymph- und Homronsystems

  • bei der Regulation des vegetativen und zentralen Nervensystems

  • zur Stärkung des Immunsystems

  • zur physischen und psychischen Unterstützung bei Erschöpfungszuständen, Depression und Burnout

  • beim Finden und Stärken von Ressourcen in herausfordernden Lebenssituationen

  • beim Erforschen von Körperphänomenen und deren Linderungen zum Beispiel bei Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus

  • zur Prophylaxe und zur Erhöhung der Lebensqualität in jedem Alter

Auf der Internetseite des Berufsverbandes 
www.craniosuisse.ch
findest man weitere Informationen über die Methode Cranio Sacral Therapie

Komplementär Therapeutin HF mit eidg. Diplom
Supervisorin OdA KT
Hypnosystemischer Coach
Med. Masseur


Praxis Karin Krummenacher

Wegmatt 18 I 6048 Horw
079 746 63 48
www.karinkrummnacher.ch
praxis@karinkrummenacher.ch
Termine können per Mail, Telefon oder online gebucht werden.



Lass uns ins Gespräch kommen! Wenn es Fragen gibt, kann ein persönlicher Austausch Klarheit bringen. Wir können herausfinden, ob dir ein Angebot einen Mehrwert bringt.
bottom of page