top of page

Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und wirkungsvolle Körpertherapie, welche sich am Gesunden und der Weisheit des Körpers orientiert. Die Genesung ist ein Prozess, der von verschiedenen Faktoren abhängig ist und durch die Stärkung der Selbstregulation und Selbstwahrnehmung in Gang gesetzt wird.

In der Craniosacral Therapie ist das Wissen über die rhythmischen Bewegungen zentral. Wellenartig fliesst der Liqour (Hirn- und Rückenmarkflüssigkeit) vom Kopf (Cranium) zum Kreuzbein (Sacrum) und überträgt sich auf den ganzen Körper. Krankheiten, Unfälle, Trauma oder andere belastende Lebenssituationen stören diesen Craniosacralen Rhythmus, es können Blockaden entstehen, welche sich nicht nur auf unser körperliches Wohlbefinden sondern auf auf seelischer Ebene zeigen können. Basis einer therapeutischen Begleitung ist Vertrauen und Sicherheit. 

Fokus auf der Gesundheit

"komplementär" kommt vom lat. compleare und bedeutet auffüllen oder "ganz machen. 
Körperarbeit unterstütz den Menschen sich aus seinem inneren Wesenskern zu entfalten. Die Selbstwahrnehmung spielt eine zentrale Rolle. Was
heute in unserem Körper sicht- und spürbar ist, ist geprägt von unserem Denken, unseren Glaubenssätzen und Erfahrungen. Ich behandle Menschen und nicht Krankheiten. Der Focus liegt auf dem Gesunden und  Nährenden.
 

Erwachsene und Jugendliche

über Begegnung, Gespräch und Berührung wird der Heilungsprozess intuitiv und individuell unterstützt;

 

Indikationen

Unterstützung in belastenden Lebenssituationen

Kopfschmerzen, Migräne, Schleudertrauma

Erschöpfungszustände, Depression, Stress, Burnout

Schlafprobleme

Rehabilitation nach Krankheit und Unfall

Rücken- und Gelenkschmerzen

Psychosomatische Beschwerden

Chronische Schmerzzustände

Stärkung des Immun-, Hormon- Lymph-, Herzkreislauf- und Nervensystem

Verdauungsprobleme

Orientierung in den Wechseljahren

Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten

zur Geburtsvorbereitung

20211113_CranioSuisse_007.jpg

Babys und Kinder

Mit Babys und Kinder zu arbeiten, bedeutet, einen Raum zu halten, in dem sie sich ausreichend unterstützt fühlen, um uns, verbal oder nonverbal, zu erzählen, was mit ihnen geschieht, was sie erlebt haben und wo es schwierig wurde. Die Behandlung findet ausschliesslich in Anwesenheit von einem oder beiden Elternteilen statt. Die Behandlung kann auf dem Arm der Eltern, auf der Liege oder beim Spielen stattfinden.

 

Indikationen

Welcome Cranio für Neugeborene

Verdauungsprobleme, Bauchkrämpfe

Saugprobleme

übermässiges Weinen, Schreibabys

Schlafschwierigkeiten

Entspannung, hilft bei Unruhe und Angstzuständen

Schiefhals

fördert Lernprozesse und Konzentration

Unterstützt Entwicklungsprozesse und bei verschiedenen Familienthemen

bottom of page