top of page
Methode der Komplementär Therapie
Craniosacrale Körperarbeit & ProzessBegleitung

"komplementär" kommt vom lat. und bedeutet auffüllen oder ganz machen. Als KomplementärTherapie werden Methoden bezeichnet, die ganzheitlich die Genesung von Menschen mit Beschwerden oder Krankheiten, mit Befindlichkeits- oder Leistungsbeeinträchtigungen fördern. Als KomplementärTherapeutin arbeite ich an und mit dem Körper über Berührung, Bewegung, Atem und Energiearbeit - immer in Verbindung mit Gespräch und Anleitung.
  
Craniosacral Therapie eine sanfte & wirkungsvolle Körpertherapie
welche sich am Gesunden und an der Weisheit des Körpers orientiert.

In der heutigen, von Aktion und Reizen geprägten Zeit, ist der Raum von Stille ein kraftvolles Heilmittel. So kann inneres Erleben überhaupt geschehen. Der Fokus in der CranioSacral Therapie richtet sich auf die Fähigkeit des Organismus zur Selbstregulation und stärkt die Genesungskompetenz - der Weg zu Balance.
DSCF0252.JPG
Die craniosacralen Wurzeln liegen in der Osteopathie. Anfangs des 20. Jahrhunderts erforschten die amerikanischen Ärzte A.T. Still und Dr. W.G. Sutherland die rhythmischen Eigenbewegungen aller Knochen und Gewebe und deren Bewegungsachsen.  Dr. Sutherland stellte fest, dass diese feinen Bewegungen von unserer innewohnenden Lebenskraft, die er Atem des Lebens nannte, herrührten. Dieser Atem des Lebens, ein Grundprinzip des Lebendigen, durchdringt den ganzen Körper, bringt Vitalität und reguliert alle Körperfunktionen, physische wie psychische.

In der CranioSacral Therapie ist das Wissen über die rhythmischen Bewegungen zentral. Wellenartig fliesst der Liqour (Hirn- und Rückenmarkflüssigkeit) vom Kopf (Cranium) zum Kreuzbein (Sacrum) und überträgt sich auf den ganzen Körper.

Krankheiten, Unfälle, Trauma oder andere belastende Lebenssituationen stören diesen CranioSacralen Rhythmus, es können Blockaden entstehen, welche sich nicht nur auf unser körperliches Wohlbefinden sondern auf auf seelischer Ebene zeigen können. 

Behandlungsablauf
Zu Beginn der Behandlung klären wir zusammen, wo du gerade stehst, was deine Anliegen sind und welche Erwartungen du hast. Ich informiere dich über die Methode und beantworte auch deine Fragen.
Dann wirst du auf meiner Liege entspannt gebettet, dass es dir wohl ist. Mit leichten, klaren Berührungen trete ich in einen achtsamen Dialog mit dem Ausdruck des Gesunden in dir. Die Arbeit verläuft in Stille, manchmal auch in verbalem Dialog - je nach dem was angezeigt ist. Manchmal ist es wichtig Wahrgenommenes zu benennen - für die Integration. Manchmal ist der Prozess, wenn er tief geht, fern von Sprache. Das Wahrnehmen und Fliessenlassen stehen im Mittelpunkt.
Am Ende der Behandlung finden wir im Gespräch gemeinsam heraus, wie du das Erfahrene in deinen Alltag integrieren kannst, so dass ein nachhaltiger Veränderungsprozess eingeleitet werden kann.

 
DSCF0336_edited_edited_edited_edited_edi

Wann kann Craniosacral Therapie hilfreich sein?

Die CranioSacral Therapie kann in jedem Moment des Lebens zur Förderung des Gleichgewichtes zwischen Körper, Geist und Seele beitragen.

Indikationen Erwachsene und Jugendliche

Unterstützung in belastenden Lebenssituationen

Kopfschmerzen, Migräne, Schleudertrauma

Erschöpfungszustände, Depression, Stress, Burnout

Schlafprobleme

Rehabilitation nach Krankheit und Unfall

Rücken- und Gelenkschmerzen

Psychosomatische Beschwerden

Chronische Schmerzzustände

Stärkung des Immun-, Hormon- Lymph-, Herzkreislauf- und Nervensystem

Verdauungsprobleme

Orientierung in den Wechseljahren

Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten

zur Geburtsvorbereitung, Begleitung während der Schwangerschaft

Indikationen Babys und Kinder

Mit Babys und Kinder zu arbeiten, bedeutet, einen Raum zu halten, in dem sie sich ausreichend unterstützt fühlen, um uns, verbal oder nonverbal, zu erzählen, was mit ihnen geschieht, was sie erlebt haben und wo es schwierig wurde. Die Behandlung findet ausschliesslich in Anwesenheit von einem oder beiden Elternteilen statt. Die Behandlung kann auf dem Arm der Eltern, auf der Liege oder beim Spielen stattfinden.

Welcome Cranio für Neugeborene

Verdauungsprobleme, Bauchkrämpfe

Saugprobleme

übermässiges Weinen, Schreibabys

Schlafschwierigkeiten

Entspannung, hilft bei Unruhe und Angstzuständen

Schiefhals

fördert Lernprozesse und Konzentration

Unterstützt Entwicklungsprozesse und bei verschiedenen Familienthemen

mehr zu den Indikationen

Der eigentliche Prozess der Heilung liegt darin, zuzulassen, dass diese "Störung" uns aus einem tiefen Zustand des Unbewussten aufweckt, so dass wir uns aus den Rollen, in die wir hineingeschlüpft waren, befreien und ganz bewusst beginnen, uns Stück für Stück zu dem Menschen zu entwickeln, der wir wahrhaftig sind. Brianna Wiest
Prozessbegleitung
Körpertherapien wirken öffnend, neben Gefühlen von Entspannung und Vitalität tauchen manchmal auch emotional belastende alte Gefühle auf, welche verarbeitet und geheilt werden dürfen.

Ich integriere mein Wissen aus der integrativen Traumaheilung und der Ausbildung als Beziehungscoach. Unterstützend können CeresEssenzen oder ätherische Öle nach Bedarf wirken.
bottom of page