Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und wirkungsvolle Körpertherapie, welche sich am Gesunden und der Weisheit im Körper orientiert.
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und wirkungsvolle Körpertherapie, welche sich am Gesunden und der Weisheit im Körper orientiert.
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und wirkungsvolle Körpertherapie, welche sich am Gesunden und der Weisheit im Körper orientiert.
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und wirkungsvolle Körpertherapie, welche sich am Gesunden und der Weisheit im Körper orientiert.
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und wirkungsvolle Körpertherapie, welche sich am Gesunden und der Weisheit im Körper orientiert.
karin
krummenacher

Vertraue der Kraft in dir?
Praxis für Komplementär Therapie
Craniosacral Therapie - hypnosystemisches Coaching - Supervision - med. Massagen
Was brauchst du als nächstes auf deinem Weg?
Möglichkeiten körperliche Beschwerden zu lindern?
Eine neue innere Auf- und Ausrichtung über den Körper?
Das Gedankenkarusell stoppen und zur Ruhe kommen?
Innerer Klarheit und gesunden Grenzen?
Mehr Selbstfürsorge und Verantwortung für dich übernehmen?
Du als Mensch im Focus
Das Leben stellt uns manchmal vor Herausforderungen oder Umstände, die uns auffordern uns weiter zu entwickeln und unseren Weg neu zu gehen.
Mein Intention ist es, dich auf dem Weg zu deinem persönlichen Ziel zu begleiten. Ich achte darauf, aus der Vielfalt meiner Methodenkompetenzen jene einzusetzen, die deinen Bedürfnissen und deiner Situation entsprechen. Im Gespräch unterstütze ich dich, dein inneres Erleben wahrzunehmen, Ressourcen zu stärken und neue Potenziale zu erkennen. In der Körperarbeit wird durch bewusstes Wahrnehmen und Lauschen den Kontakt zu unserer Körperintelligenz in und den innewohnenden Selbstheilungskräften gestärkt.
Gerne begleite ich dich ein Stück auf deinem Weg.
Komplementär Therapie ...
"komplementär" kommt von lat. compleare und bedeutet "auffüllen oder ganz machen"
- unterstützt und stärkt Genesungsprozesse
- erfasst und behandelt Beschwerden ganzheitlich
- neue Sicht- und Handlungsweisen entdecken und Ressourcen stärken
- fördert das Wiedererlangen von körperlicher und seelischer Kraft, Stabilität und Flexibilität
- hilft, einen besseren Umgang mit Belastungen und Schmerzen zu entwickeln
- stärkt die Selbstregulierungskräfte des Organismus
- hilft Symptomverschlimmerungen zu vermeiden
- verhindert oder mildert Sekundärerscheinungen bestimmter Krankheitsbilder
Gerade jene Steine, die dich ins Stolpern bringen, sind deine Wegweiser.
Martin Gerhard Reisenberg
.png)